Wir organisieren uns als Netzwerk engagierter und erfahrener Trainer, die gerne zusammenarbeiten, um einen gesunden und nachhaltigen Rahmen für das Wachstum von schwulen, bisexuellen, trans- und queeren Männern zu schaffen.

Wir tauschen Ideen auf unseren Retreats und Festivals aus und teilen unsere Erfahrungen in Trainertreffen.

Über die Werte, die uns leiten, über Spiritualität, Sexualität usw. kannst du in den anderen Abschnitten des Bereichs „Über uns“ hier lesen.

Einige unserer Leitprinzipien sind:

Integration von Erfahrungen

Unsere Workshops, Festivals und Retreats sind so konzipiert, dass die Teilnehmer ausreichend Zeit haben, ihre Erfahrungen zu integrieren. Wir legen Wert auf die emotionale und mentale Verarbeitung, um Überforderungssituationen zu vermeiden und eine unterstützende Reise zum persönlichen Wachstum zu gewährleisten.

Die Kraft der Natur

Die Natur spielt eine entscheidende Rolle in unseren spirituellen Praktiken. Offene Landschaften, Wälder und Gewässer helfen dabei, Emotionen aufzunehmen und loszulassen, und fördern so eine tiefe Verbindung zu sich selbst und anderen. Unsere Retreats finden an Orten inmitten der Natur statt, wodurch ihr transformatives Potenzial maximiert wird.

Wahlfamilien: Ein Gefühl der Zugehörigkeit

Bei unseren Veranstaltungen bringen wir die Teilnehmer in kleinen Gruppen zusammen, um gemeinsame Rituale zu teilen. Diese Wahlfamilien schaffen einen sicheren Raum, in dem Emotionen, Reflexionen und Erfahrungen ohne Bewertung diskutiert werden können. Durch die Übernahme gemeinsamer Verantwortung innerhalb der Gemeinschaft vertiefen die Teilnehmer ihre Beziehungen und ihr Zugehörigkeitsgefühl.

Stille als Weg zum inneren Frieden

Stille ist ein wirksames Mittel zur Selbstreflexion. Wir ermutigen die Teilnehmer, an Pausen und Mahlzeiten in Stille teilzunehmen, die es dem Geist ermöglichen, sich auszuruhen und Erfahrungen auf einer tieferen Ebene zu verarbeiten.

Bewusstheit und Nüchternheit

Bei all unseren Aktivitäten legen wir Wert auf bewusste Präsenz. Deshalb arbeiten wir nüchtern und verlangen von den Teilnehmern, dass sie während der Workshops, Retreats und Festivals auf Drogen und Alkohol verzichten. So wird eine sichere und tiefgehende Erfahrung für alle Beteiligten gewährleistet.