Wir verstehen uns als Pioniere des persönlichen Wachstums für Männer, die Männer lieben, egal ob schwul, bisexuell, queer oder transgender.
Wir sind eine schöne, spannende, international vielfältige Gemeinschaft, die gemeinsam wachsen und Freude und Geborgenheit auf dem Weg zu mehr innerer und äußerer Freiheit erleben will.
Inneres Wachstum durch Spaß und Verbundenheit
Viele von uns sind in einem familiären und sozialen Umfeld aufgewachsen, das restriktiv, erotiefeindlich oder in religiösen und moralischen Zwängen verwurzelt war. Diese Einflüsse haben uns auf unterschiedliche Weise geprägt und oft unsere Fähigkeit zu Freude und Selbstakzeptanz eingeschränkt.
Deshalb haben wir einen Raum geschaffen, in dem unsere auserwählte Familie zusammenkommen kann, um Freude, Spiel und tiefe Verbundenheit zu erleben. Wir feiern die strahlenden Aspekte unserer Sexualität und die unterstützende, bejahende Kraft unserer Männergemeinschaft. Dabei öffnen wir uns für die transformative Energie der Liebe, die Weisheit der Geister und unsere Verbindung mit der Natur und Mutter Erde.
Inneres Wachstum durch echte Begegnungen
Wir glauben, dass dauerhaftes persönliches Wachstum dadurch entsteht, dass wir uns selbst voll und ganz begegnen—alle Aspekte dessen, was wir sind, anerkennen und umarmen. Durch Meditation, Körperarbeit, Yoga, Tantra und spirituelle Rituale begeben wir uns auf eine Reise der Selbstentdeckung und Heilung.
Auf dem Weg dorthin konfrontieren wir unsere inneren Dämonen, erkennen die Ängste und Begrenzungen, die uns binden, und lassen sie los. In unserer Gemeinschaft unterstützen wir uns gegenseitig Schritt für Schritt und schaffen so einen Raum, in dem jeder zu mehr Freiheit und Selbstakzeptanz finden kann.
Die schwule Welt ist nicht homogen
Global gesehen, erleben LGBTQ+ Menschen sehr unterschiedliche Realitäten. Wir leben in einer Vier-Klassen-Gesellschaft, die sich nach der rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Beziehungen richtet. In einigen Ländern ist die gleichgeschlechtliche Ehe völlig gleichberechtigt (Klasse 1), während andere nur begrenzte Partnerschaftsrechte gewähren (Klasse 2). Viele Länder ignorieren unsere Existenz (Klasse 3), und in den repressivsten Ländern werden wir verfolgt, inhaftiert oder sogar zum Tode verurteilt (Klasse 4).
Selbst in rechtlich sicheren Ländern gibt es immer noch Diskriminierung - auf der Straße, am Arbeitsplatz und in persönlichen Beziehungen. Abgesehen davon, dass wir in repressiven Familienverhältnissen aufwachsen, verstärken die globalen sozialen und rechtlichen Herausforderungen, denen sich LGBTQ+ Menschen gegenübersehen, die Notwendigkeit, nach unseren eigenen Werten zu leben, als Gemeinschaft zusammenzustehen und trotz aller Widrigkeiten weiter zu wachsen und zu lieben.
Was bedeutet Freiheit für uns?
Für uns bedeutet Freiheit die Fähigkeit, jederzeit bewusste, ermächtigende Entscheidungen treffen zu können. Wahre Freiheit erfordert sowohl äußeren als auch inneren Frieden. Während materielle Sicherheit nur ein kleiner Teil davon sein kann, geht wahre Freiheit weit über materiellen Reichtum hinaus—sie umfasst Selbstfürsorge auf allen Ebenen, die Erfüllung unserer Sehnsucht nach Liebe, Sex, Verbindung und Gemeinschaft und die Fähigkeit, sich in gemeinsamen Räumen mit gegenseitigem Respekt und Verständnis zu bewegen. Nur durch Gemeinschaft und Kompromisse kann Freiheit die Grundlage für das Leben unserer Träume werden.
Gleichheit
Jeder Mensch verdient den gleichen Respekt und das Recht, seine Sexualität und Spiritualität frei zu leben. Wir glauben, dass jeder, der sich zu unserer Gemeinschaft hingezogen fühlt, in der Lage sein sollte, daran teilzunehmen, unabhängig von Alter, Ethnie, Religion, körperlicher Erscheinung oder finanziellen Mitteln.
Wir erkennen an, dass wir aus unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen kommen. Für Menschen mit geringem Einkommen bieten wir Sozialtarife an, und wenn selbst das nicht möglich ist, bieten wir Möglichkeiten zur Teilnahme durch kooperative Unterstützung. Darüber hinaus tragen einige unserer privilegierten Mitglieder zu Stipendien bei, um sicherzustellen, dass finanzielle Beschränkungen nie zu einem Hindernis für Verbindungen und Wachstum werden.
Wir sind (noch) eine Teilzeitgemeinschaft
Unsere Gemeinschaft kommt durch Workshops, Retreats, Schulungen, Rituale, private Treffen und Einzelsitzungen zusammen. Wir sind bestrebt, bei jeder Begegnung einen sicheren und unterstützenden Raum zu schaffen.
Neben unseren persönlichen Zusammenkünften expandieren wir in digitale Verbindungsräume und schaffen ein kleines Online-Treffsystem, in dem wir uns weiterhin austauschen und als Gemeinschaft gleichgesinnter Seelen wachsen können.